Produrable 2024: Bildrückblick auf unsere Präsenz und unsere Schlüsselbeiträge

Évènement
Produrable
ESG
CSRD
Fachwissen
Valeurs
Leadership
Die Messe Produrable 2024 war ein Höhepunkt für VPWhite, das weiterhin eine zentrale Rolle dabei spielt, internationale Unternehmen bei der Transformation ihrer ESG-Steuerungsmodelle zu unterstützen. Insbesondere konzentrierten wir uns auf die Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), die einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung darstellt. Diese Ausgabe der Messe hat unsere Position als unumgänglicher Akteur gestärkt, der diesen Weg zur Einhaltung der CSRD vereinfacht und sicher macht.

Eine starke Präsenz im Dienste der Transformation von ESG-Steuerungsmodellen

Patchwork Produrable 2024
Bei Produrable 2024 stellte VPWhite erneut seine Fähigkeit unter Beweis, seine Kunden bei ehrgeizigen Transformationsprozessen zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf der Komplexität der Einhaltung der CSRD-Richtlinie lag. Wir hoben auch unsere Expertise im Bereich der ESG-Tools hervor und unterstrichen damit unsere umfassende Kenntnis der digitalen Referenzlösungen auf dem Markt. Im Rahmen der CSRD-Richtlinie ist es für Unternehmen zwingend erforderlich, sich mit leistungsstarken und geeigneten Tools auszustatten, um ihre ESG-Berichterstattung zu verwalten und zu optimieren.

VPWhite positioniert sich als wichtiger Partner, um sie bei dieser strategischen Wahl zu unterstützen, indem es robuste Zielarchitekturen empfiehlt und die Integration digitaler Lösungen sicherstellt, die die Verwaltung von ESG-Daten erleichtern und gleichzeitig die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten.

Wir teilten unser Fachwissen in drei Keynotes, die die Bedeutung einer effektiven Steuerung der ESG-Daten und der Prozesse für die nichtfinanzielle Berichterstattung hervorhoben. Durch diese Redebeiträge unterstrichen wir die Vorteile, die eine gut strukturierte und digitalisierte Transformation der ESG-Praktiken mit sich bringt.

Drei Schlüsselinterventionen: Unternehmen auf ihrem CSRD-Pfad begleiten

#1

CSRD ist keine Hexerei!

In diesem von unserem Kunden Colas organisierten Workshop haben VPWhite (vertreten durch Pascal Francoual) und unser Partner ici&demain an der Seite von Muriel Voisin, CSR-Direktorin von Colas, einen praktischen und vereinfachten Ansatz zur CSRD-Regelung vorgestellt. Wir haben gezeigt, dass CSRD weit davon entfernt ist, eine Einschränkung zu sein, sondern einen echten Hebel für die Transformation von Unternehmen darstellt.

Schlüsselfaktoren für den Erfolg :

  • Eine strategische Lesart der CSRD wird durch Experten erleichtert,
  • Die Verwendung einfacher Analysewerkzeuge,
  • Eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit, um alle Teams zu mobilisieren,
  • Die Vereinfachung der Botschaften und KPIs für das Management.

#2

EY Roundtable: Tools für CSRD - Welche Fragen sind zu stellen? Welche Klippen sind zu umschiffen?

In dieser von EY organisierten Diskussionsrunde erörterte VPWhite die besten Praktiken, um die Einhaltung der CSRD zu bewerkstelligen. Zusammen mit unseren Kunden Air France und Content Square beleuchtete die von Olivier Baboulet (EY Partner) moderierte Sitzung die Schlüsselfragen, die man sich stellen sollte, und die Fallstricke, die man vermeiden sollte, um eine leistungsfähige Steuerung der ESG-Daten zu strukturieren.

Wir betonten die Bedeutung der Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen in Verbindung mit einer starken Governance, um eine nachhaltige und effektive Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

#3

VPWhite-Workshop: Zuverlässige und prüfbare ESG-Daten - Von der Erhebung bis zur Veröffentlichung unter CSRD

In diesem Workshop, der in Zusammenarbeit mit Workiva von Charles, Combastet als ESG-Direktor geleitet wurde, stellten Alexandre Fernbach und Pascal Francoual die Herausforderungen vor, denen sich Unternehmen stellen müssen, um die Zuverlässigkeit und Prüfbarkeit ihrer ESG-Daten von der Erhebung bis zur Veröffentlichung gemäß der CSRD zu gewährleisten.

Anhand von Kundeneinblicken zeigten wir auf, wie digitale Tools nicht nur den Compliance-Prozess vereinfachen, sondern auch allen Beteiligten mehr Transparenz bieten können.

Fordern Sie das Replay unseres Workshops an

Zuverlässige und prüfbare ESG-Daten - Von der Erhebung bis zur Veröffentlichung unter CSRD

IMPACT CSRD: Vereinfachen Sie Ihren Weg zur CSRD-Konformität

Auf der Produrable hatten wir auch die Gelegenheit, unser CSRD Impact-Angebot vorzustellen, das speziell dafür entwickelt wurde, Unternehmen auf dem Weg zur CSRD-Eignung zu begleiten. Durch maßgeschneiderte Unterstützung und ein engagiertes Team von ESG-Experten hilft dieses Angebot dabei, sich kollaborativ und präzise durch die Komplexität der CSRD zu navigieren und gleichzeitig die internen Prozesse zu optimieren.

Unser Ansatz kombiniert fundiertes regulatorisches Fachwissen, bewährte Methoden und leistungsstarke digitale Tools, um eine reibungslose und nachhaltige Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und gleichzeitig die Datenqualität zu sichern.

Drive to Improve: nachhaltige Empfehlungen und Reifegradsteuerung

Unser Slogan Drive to Improve verkörpert unser Engagement, nachhaltige Empfehlungen zur Optimierung der Organisation und des Reifegrads von Unternehmen bei ihren ESG- und CSRD-Projekten anzubieten. Anstatt lediglich auf Compliance zu setzen, helfen wir unseren Kunden, ihre Governance um zuverlässige Indikatoren, robuste Prozesse und leistungsfähige digitale Tools herum zu strukturieren und so zu einer agileren Organisation beizutragen, die besser auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet ist.

Angesichts der steigenden Anforderungen an Transparenz und Nachhaltigkeit im Jahr 2024 positioniert sich VPWhite als strategischer Partner für Unternehmen, die in diesem komplexen Umfeld navigieren wollen, mit dem Ziel, die Herausforderungen der CSRD in Leistungsmöglichkeiten umzuwandeln.
Fin de salon produrable

Danksagungen

Wir möchten uns herzlich bei allen VPWhite-Mitarbeitern bedanken, die zum Erfolg unserer Teilnahme an Produrable 2024 beigetragen haben. Ihr Engagement und ihre Expertise sind unsere treibende Kraft, die es uns ermöglicht, das gewisse Etwas zu bieten, das für unsere Kunden den Unterschied ausmacht. Gemeinsam werden wir weiterhin Drive to Improve betreiben und unsere Kunden bei ihrer ESG-Transformation unterstützen.

Unsere neuesten Nachrichten

Produrable, nous voilà !

Venez nous rencontrer sur notre stand (200) les 9 et 10 octobre au Palais des Congrès à Paris. Nous sommes ravis de vous annoncer notre participation à l’édition 2024 de Produrable, le salon incontournable pour les acteurs de l’ESG. Cet événement se tiendra les 9 et 10 octobre à Paris, et réunira plus de 10 000 professionnels et experts engagés dans la transformation durable des organisations.

Laden Sie unser Dokument Impact CRSD herunter

Geschäftsbereiche
Lebensmittelindustrie
Bankwesen / Versicherung
Bauwesen
Chemieindustrie
Verteidigung
Energie- und Versorgungsunternehmen
Gesundheitswesen
Logistik
Metalle und Bergbau
Öl und Gas
Technologie
Dienstleistungen für Unternehmen
Aktuelle Neuigkeiten
Geschäftsbereiche
Lebensmittelindustrie
Bankwesen / Versicherung
Bauwesen
Chemieindustrie
Verteidigung
Energie- und Versorgungsunternehmen
Gesundheitswesen
Logistik
Metalle und Bergbau
Öl und Gas
Technologie
Dienstleistungen für Unternehmen
Last news

Produrable 2024: Bildrückblick auf unsere Präsenz und unsere Schlüsselbeiträge

Die Messe Produrable 2024 war ein Höhepunkt für VPWhite, das weiterhin eine zentrale Rolle dabei spielt, internationale Unternehmen bei der Transformation ihrer ESG-Steuerungsmodelle
Last news

Produrable 2024: Bildrückblick auf unsere Präsenz und unsere Schlüsselbeiträge

Die Messe Produrable 2024 war ein Höhepunkt für VPWhite, das weiterhin eine zentrale Rolle dabei spielt, internationale Unternehmen bei der Transformation ihrer ESG-Steuerungsmodelle