Eine bekräftigte ESG-Expertise auf Produrable 2025

3
ESG
Produrable
Fachwissen
Kohlenstoff
Compliance
ESG-Berichterstattung
Klimarisiken
KI
Wir freuen uns, an Produrable 2025teilgenommen zu haben, der wichtigsten ESG-Veranstaltung in Frankreich, die am 8. und 9. Oktober im Palais des Congrès in Paris stattfand. Für das zweite aufeinanderfolgende Jahr waren unsere Teams vor Ort, um ihre Expertise zu teilen und mit Fachleuten aus der Branche über Lösungen zu diskutieren, die ESG-Anforderungen in echte Hebel für nachhaltige Leistung verwandeln.

Führung in der ESG-Beratung zur Transformation von Herausforderungen in Impact

ESG ist zu einem wesentlichen strategischen Element für Unternehmen geworden, mit zunehmend zahlreichen und komplexen Anforderungen. Unsere Mission besteht darin, große Unternehmen dabei zu unterstützen, diese Herausforderungen anzugehen, nicht nur erfolgreich zu bewältigen, sondern auch in Treiber für operative Leistung zu verwandeln, die in ihre ESG-Strategie integriert sind.

Patchwork produrable
Während der zwei Tage von Produrable 2025 hatten unsere Experten die Gelegenheit, mit Fachleuten über wichtige ESG-Themen zu diskutieren. Diese Treffen boten die Möglichkeit, greifbare Lösungen zu erkunden, die auf den spezifischen Kontext jedes Unternehmens zugeschnitten sind. Dank bereichernder Austausch und gründlicher Analysen haben wir über die Herausforderungen, Schlüsselfaktoren für den Erfolg und bewährte Praktiken gesprochen, um maßgeschneiderte, innovative Lösungen zu empfehlen, die verschiedene Themen effektiv angehen, wie das Beherrschen von ESG-Vorschriften, das Führen einer Dekarbonisierungsstrategie, die Strukturierung von ESG-Daten, das Management sozialer und gesellschaftlicher Fragen sowie die Entwicklung eines verantwortungsbewussten digitalen Ansatzes.

Eine kollaborative Dynamik ist entscheidend, um sicherzustellen, dass unsere Kunden in einem Umfeld prosperieren, das nachhaltige Leistung fördert.

Unsere Experten im Rampenlicht bei wichtigen Präsentationen

Workshop Workiva

Nachhaltigkeitsberichterstattung und die CSRD als strategische Hebel für die Wertschöpfung: Rückmeldung von der Nexans-Gruppe.
Dieser Workshop, bereichert durch das Feedback der Nexans-Gruppe und unsere Expertise, hob die Chancen hervor, die die Digitalisierung der Prozesse der Nachhaltigkeitsberichterstattung bietet, sowie bewährte Praktiken, die ab 2025 umgesetzt werden sollten.

Workshop VPWhite

ESG-Performance mit finanziellen Instrumenten steuern, hin zu einer neuen Dimension des Managements.
In Zusammenarbeit mit CCH Tagetik (Wolters Kluwer-Gruppe) erkundeten wir die Auswirkungen der außer-finanziellen (R)Evolution auf Finanzabteilungen und betonten, warum dieser Wandel relevanter ist denn je. Wir haben demonstriert, wie die von der Finanzwirtschaft genutzte Technologie ESG unterstützen kann, indem sie eine zuverlässige Datenkonsolidierung beschleunigt und sicherstellt, während wir die notwendigen organisatorischen Auswirkungen identifizieren, die für den Erfolg dieser Transformation erforderlich sind.

Sehen Sie sich die Wiederholungen unserer Sitzungen aus den Produrable-Workshops an

Fortlaufendes Engagement für unsere Kunden

Jedes ESG-Thema, sei es KI, Kohlenstoffleistung, ESG-Berichterstattung, Klimarisiken oder verantwortungsbewusste Digitalisierungstellt strategische Chancen dar, um ESG-Management-Modelle zu transformieren. Diese Anstrengungen machen Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Veränderungen und wettbewerbsfähiger auf ihrem Markt.

Damit sich diese Chancen verwirklichen, ist es wichtig, motivierte Projektteams und die Unterstützung qualifizierter Experten und engagierter Teams zu haben. Unsere ESG-Teams sind ein echter Motor für nachhaltige Transformation und engagieren sich, unsere Kunden mit fortschrittlicher Branchenerfahrung, modernsten technologischen Innovationen und maßgeschneiderten digitalen Lösungen zu unterstützen.

Danksagungen

Ein herzlicher Dank an alle unsere Mitarbeiter für ihren wesentlichen Beitrag zum Erfolg dieser Ausgabe 2025. Ihr Engagement und ihre Expertise stellen eine echte dynamische Kraft dar, die es uns ermöglicht, das kleine Extra anzubieten, das den entscheidenden Unterschied für unsere Kunden ausmacht.

Entdecken Sie unsere Lösungen zur Transformation Ihrer ESG-Management-Modelle für nachhaltige Leistung.

Unsere neuesten Nachrichten

Eine bekräftigte ESG-Expertise auf Produrable 2025

Nous avons eu le plaisir de participer à Produrable 2025, l’événement majeur sur l’ESG en France, qui s’est tenu les 8 et 9 octobre au Palais des Congrès à Paris. Pour la deuxième année consécutive, nos équipes étaient présentes pour partager leur expertise et échanger avec les professionnels du secteur sur les solutions permettant de transformer les exigences ESG en véritables leviers de performance durable.

Experts in the spotlight: Our presentations at Produrable 2025

En rassemblant plusieurs milliers de professionnels autour des grandes thématiques ESG, Produrable s’impose plus que jamais comme un rendez-vous clé de réflexion et d’action pour la transformation durable. Cette année, nous vous donnons rendez-vous au stand 3/118, au cœur du village Gouvernance, Stratégie et Finance durable.

Geschäftsbereiche
Lebensmittelindustrie
Bankwesen / Versicherung
Bauwesen
Chemieindustrie
Verteidigung
Energie- und Versorgungsunternehmen
Gesundheitswesen
Logistik
Metalle und Bergbau
Öl und Gas
Technologie
Dienstleistungen für Unternehmen
Aktuelle Neuigkeiten
Geschäftsbereiche
Lebensmittelindustrie
Bankwesen / Versicherung
Bauwesen
Chemieindustrie
Verteidigung
Energie- und Versorgungsunternehmen
Gesundheitswesen
Logistik
Metalle und Bergbau
Öl und Gas
Technologie
Dienstleistungen für Unternehmen
Last news

Eine bekräftigte ESG-Expertise auf Produrable 2025

Nous avons eu le plaisir de participer à Produrable 2025, l’événement majeur sur l’ESG en France, qui s’est tenu les 8 et 9 octobre au Palais des Congrès à Paris.
Last news

Eine bekräftigte ESG-Expertise auf Produrable 2025

Nous avons eu le plaisir de participer à Produrable 2025, l’événement majeur sur l’ESG en France, qui s’est tenu les 8 et 9 octobre au Palais des Congrès à Paris.